• Seitenbanner

Nachricht

Vorteile von Mikrofasertüchern:

1. Hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme und schnelle Trocknung: Die Mikrofaser verwendet die Orange-Lobe-Technologie, um das Filament in 8 Lappen zu unterteilen, sodass die Oberfläche der Faser und die Poren im Gewebe größer werden. Mithilfe des Kapillarkern-Saugeffekts zur Verbesserung der Wasseraufnahme kann sie das 7-fache ihres Eigengewichts an Staub, Partikeln und Flüssigkeiten aufnehmen. Schnelle Wasseraufnahme und schnelles Trocknen sind ihre bemerkenswerten Eigenschaften.

2. Hervorragende Dekontaminationsfähigkeit: Die Mikrofaser mit einem Durchmesser von 0,4 µm hat nur eine Feinheit von 1/10 der von Seide. Ihr spezieller Querschnitt kann Staubpartikel von kleiner Größe bis zu einigen Mikrometern effektiver einfangen. Die Dekontaminations- und Ölentfernungswirkung ist sehr deutlich.

3. Leicht zu reinigen: Im Gegensatz zu Baumwollhandtüchern werden Staub, Fett und Schmutz beim Abwischen direkt von den Fasern aufgenommen und bleiben nach Gebrauch in den Fasern zurück, was sich nicht leicht entfernen lässt. Nach längerem Gebrauch wird das Handtuch hart und verliert an Elastizität. Mikrofaserhandtücher absorbieren Schmutz zwischen den Fasern und haben aufgrund ihrer hohen Fasergröße und -dichte eine starke Aufnahmekapazität. Nach Gebrauch können sie nur mit Wasser oder etwas Spülmittel gereinigt werden.

4. Lange Lebensdauer: Aufgrund der großen Ultrafaser und der starken Zähigkeit ist die Lebensdauer mehr als viermal so lang wie bei gewöhnlichen Baumwollhandtüchern und bleibt auch nach mehrmaligem Waschen unverändert. Gleichzeitig führt die Polymerfaser im Gegensatz zu Baumwollfasern keine Proteinhydrolyse durch und schimmelt und verrottet nicht, auch wenn sie nach dem Gebrauch nicht getrocknet wird. Sie hat eine lange Lebensdauer.

HandtuchKüchentuchMikrofasertuch


Veröffentlichungszeit: 19. Dezember 2022